DSL-Anschluss.net

  • DSL-Anschluss.net
    • DSL Anschluss
      • DSL Resale
      • DSL Komplett
    • DSL Verfügbarkeit
    • DSL Tarife
    • DSL Hardware
    • DSL Angebote
    • DSL Statistik
  • DSL Lexikon
    • ADSL und ADSL2+
    • Anschluss
    • Bandbreite
    • Downloadrate (Downstream)
    • DSL über Satellit
    • Flatrate
    • DSL Hardware
    • Kabel DSL
    • Provider
    • SDSL
    • DSL Splitter
    • DSL Tarife
    • Uploadrate (Upstream)
    • VDSL
    • Verfügbarkeit
    • Voice-over-IP (VoIP)

DSL-Lexikon: Bandbreite

Mit Bandbreite ist die Datenmenge gemeint, die an einem DSL Anschluss pro Sekunde empfangen werden kann. Ein DSL 2000 Anschluss der Telekom hat zum Beispiel eine Bandbreite von 2048 kbit/s. Die Bandbreite ist somit der entscheidender Faktor für die maximal mögliche DSL Geschwindigkeit.
Genau genommen hat ein ADSL-Anschluss zwei Bandbreiten: eine höhere für den Down- und eine niedrigere für den Upload. Da für den Privatanwender die Downloadrate entscheidend ist, wird mit Bandbreite üblicherweise die maximale Downloadrate bezeichnet.
Die Bandbreite darf nicht mit der zu erwartenden Geschwindigkeit des Anschlusses gleichgesetzt werden. Aufgrund der Länge und Lage der Leitungen vom Verteilerpunkt bis zum Empfänger kann es hier eine deutliche Dämpfung geben. Den Unterschied von DSL-Bandbreite und Dämpfung stellt tomshardware.de sehr gut und kompakt dar.

Navigation

  • DSL-Anschluss.net
    • DSL Anschluss
      • DSL Resale
      • DSL Komplett
    • DSL Verfügbarkeit
    • DSL Tarife
    • DSL Hardware
    • DSL Angebote
    • DSL Statistik
  • DSL Lexikon
    • ADSL und ADSL2+
    • Anschluss
    • Bandbreite
    • Downloadrate (Downstream)
    • DSL über Satellit
    • Flatrate
    • DSL Hardware
    • Kabel DSL
    • Provider
    • SDSL
    • DSL Splitter
    • DSL Tarife
    • Uploadrate (Upstream)
    • VDSL
    • Verfügbarkeit
    • Voice-over-IP (VoIP)

DSL Anschluss

Die gängigen DSL-Anschlusstypen, auch Bandbreiten oder DSL Geschwindigkeiten genannt, werden mehr oder weniger von der Telekom diktiert. Als ehemaliger Monopolist verfügt man auch jetzt noch über die höchsten Marktanteile, … [Weiterlesen...]

Kontakt | Datenschutzerklärung